Der Wildkaffee überzeugt den Kenner mit einem enormen Geschmackspotenzial. Dieser sortenreiner Arabica besitzt eine kräftige Würze, unterstützt von einer feinen Fruchtsäure, einem blumigen und fruchtigen Aroma und einer zartbitteren Mandelnote.
Charakter: kräftige Würze, feine Fruchtsäuren, zartbittere Mandelnote
Herkunft: Kaffa, Südwest-Äthiopien
Qualität: sortenreiner Arabica, EP, Gr. 2, handgepflückt
Besonderheit: Anbau im Regenwald
Wildkaffee ist eine Rarität. Die Hochlandbohne hat ihren Ursprung in den Regenwäldern Süd-Äthiopiens und ist der Urahn der Arabicakaffees. In seiner wilden Form wächst er heute einzig und alleine dort. In den weitläufigen Wäldern wächst der Kaffee unter idealen Bedingungen: einer durchschnittlichen Höhenlage von 1.300 bis 1.800 Meter, vulkanische Böden, Niederschläge zwischen 2000 und 2500 mm, ausreichend Schatten und ein konstantes Klima. Die hohen Lagen sorgen für eine besondere Qualität, da die Bohne dort sehr langsam gedeiht, wodurch sie ihr volles Aroma entwickelt.
Doch Wildkaffee steht nicht nur für besondere Qualität und hohen Genuss, sondern auch für soziales Engagement gegenüber den Kaffee-Bauern im äthiopischen Hochland, die stark unter dem Preisverfall am Weltmarkt leiden, der durch Kapazitätsausweitungen anderer großer Erzeugerländer ausgelöst wurde.