Mühlenreiniger 500g – Natural Grind

  • Inhalt: 500g
  • nicht Glutenfrei!
  • nicht für Vollautomaten geeignet !

Der Mühlenreiniger von Natural Cleaning ist perfekt für Ihre Kaffeemühlen-Reinigung zuhause.

Wie reinige ich meine Kaffeemühle?
1. Entleeren Sie den Bohnenbehälter, lassen Sie die verbliebenen Kaffeebohnen leer laufen und reinigen Sie soweit wie möglich mit einem Mühlenpinsel vor.
2. Stellen Sie die Mühle vor dem Reinigungsdurchlauf auf einen „mittleren Mahlgrad“ – so verhindern Sie, dass sich die Mahleinstellung verschiebt.
3. Nachdem ca. 40g CleanGrind durchgelaufen sind, können Sie wieder Kaffeebohnen einfüllen.
Das erste Kaffeemehl mit den Resten des Reinigers bitte entsorgen.
Während der ersten Mahlvorgänge können noch Partikel des Reinigers auftauchen, was Ihren Espresso geschmacklich jedoch nicht beeinträchtigt, aber die entfernten ölhaltigen und evtl. ranzig gewordenen Kaffeefette garantieren nun wieder einen köstlich frischen Cappuccino oder Espresso-Genuss.

Wie oft sollte ich meine Kaffeemühle reinigen?

Eine genaue Angabe, wie oft Sie ihre Kaffeemühle reinigen sollten, ist schwierig, da es davon abhängt, wie viel Kaffee Sie darin mahlen. Unsere Empfehlung ist zuhause 1x pro Woche.

natural-cleaning-logo-klein02ecSJEqllgy2

NATURAL cleaning ist die neue Reinigungsserie, die Ihnen Produkte anbieten möchte, die so „ungiftig“ wie nur möglich sind.

Dafür gibt es gute Gründe: Was, wenn die Produkte doch in Kinderhände gelangen? Was, wenn der Anwender abgelenkt wird und die Reiniger nicht ordentlich entfernt oder ausgespült werden? Könnten so doch Anteile von Reinigern in den Espresso oder Cappuccino gelangen? Was passiert mit den ganzen Reinigern im Abwasser und der Umwelt? Und so sind wir der Meinung, dass zu Vermeidung all dieser Dinge kleine Abstriche bei der Effektivität schon hinnehmbar sind. Das Ziel ist: nicht weniger giftige Mittel herzustellen, sondern Produkte, die erst gar nicht schädlich sind.

11,90 

Lieferzeit: 2–5 Werktage

1 vorrätig