Die sortenreine „Elefantenbohne“ ist von Natur aus koffeinarm und mild im Geschmack. Sie besitzt kaum Fruchtsäuren und hat ein sehr feines, elegantes Aroma. Dieser Kaffee ist wahrlich einzigartig und vor allem bei Kaffee-Einsteigern sehr beliebt.
Kontrollstelle: Bio-zertifiziert, DE-ÖKO-037, Nicht-EU-Landwirtschaft
Charakter: ausgereift, elegant und kraftvoll, kaum Säure, geringerer Koffeingehalt
Herkunft: Chiapas, Südmexiko
Qualität: sortenreiner Arabica, SHG / EP, handgepflückt
Besonderheit: Rainforest Alliance, Direct Trade, Elefantenbohne
Prämierung: Silbermedaille 2018 von der Deutschen Röstergilde e.V.
Der Maragogype-Kaffee ist weltweit bekannt als Riesenbohne (Elefantenbohne). Diese einzigartige Bohne ist etwa ein Drittel größer als herkömmliche Kaffeebohnen und vermutlich durch Mutation entstanden. Die Blätter der Pflanze sind dunkler und breiter und seine Blüten, Früchte und Samen erheblich größer als die von anderen Arabica-Gewächsen.
Der Bio-Kaffee stammt von der Finca »Sta. Catarina«, gelegen in der südlichen Region des Landes im Bundesstaat Chiapas – eines der bekanntesten Anbaugebiete in Mexiko. Auf einer Höhenlage von 1.400 m finden sich ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Ausreichend Sonne, aber auch Regen sind wichtig für die besonders fruchtbaren Böden dieser Region. Der geringe Ernteertrag von nur 750 – 1.000 Sack Maragogype jährlich begründen seine Exklusivität und Kostbarkeit.
Unter den strengen ökologischen Richtlinien der Rainforest-Alliance und des Instituts für Marktökologie (IMO) gedeiht nicht nur ein besonders hochwertiger und umweltverträglicher Kaffee – auch die Kaffeebauern profitieren von überdurchschnittlichen Löhnen.